Autor: brigitte

Keine Heidi

Print
by Adrian Moser

Die Schweiz will die Alpsaison als immaterielles Weltkulturerbe bewahren, während Maria Naynar aus Österreich dafür sorgt, dass die Tradition nicht ausstirbt. ZEIT Schweiz, 8. Juni 2022

Blind Skifahren

Print
by Carlos Blanchard

Noemi Ristau sieht etwa zwei Prozent. Und sie ist Skifahrerin. Begleitfahrerin Paula Brenzel fährt voraus und gibt Kommandos, damit Ristau unfallfrei den Berg runter kommt. Gemeinsam fahren sie an der Paralympics 2022 um Medaillen. ZEIT ONLINE, 4. März 2022

Der Boden des Jahres

Print

Pelosol wurde zum Boden des Jahres 2022 gewählt. Seine Dynamik fasziniert Bodenkundler:innen. Wer jedoch mit ihm arbeiten sollte – Landwirtinnen und Landwirte – mag ihn nicht besonders. DIE ZEIT, 21. Dezember 2021

Grenzüberschreitung

Print

Weil mit dem Gletscher die Landesgrenze schmilzt, steht eine italienische Berghütte zur Hälfte in der Schweiz. Und der Hüttenwart weiß nicht, in welchem Land er die Umbauerlaubnis einholen soll. DIE ZEIT, 1. Dezember 2021

Rentierhirten gewinnen gegen Windräder

Print

Maja Kristine Jåma hat etwas geschafft, was nur wenigen Sámi gelingt: Sie hat vor Gericht gegen den norwegischen Staat gewonnen. Die Windräder, die auf dem Weideland ihrer Rentiere stehen, hätten nicht gebaut werden dürfen. Bleiben sie? Kommen sie weg? DIE ZEIT, 20. Oktober 2021

Hurra, Rohan ist schwarz

Print

Mächtige Füchse mit blondem Langhaar – das Markenzeichen, das Schwarzwälder Kaltblüter einzigartig macht. Simon Blattert und Karlheinz Reichmann züchten die seltene Rasse in ungewöhnlichen Farben. Denn diese sind fast ausgestorben. Stuttgarter Zeitung, 11. Juni 2021

Lesbische Sportlerinnen: Mehr Vorbilder, weniger Vorurteile

Audio

Der Sport ist nicht per se homophob. Doch der Sport ist heteronormativ: Hetero zu sein, ist die Norm. Wer vom Normalfall abweicht, löst Verunsicherung aus. Doch was, wenn eine Sportlerin nicht in diese heteronormative Welt passt? Wenn sie nicht das Prinzesschen ist, das vom Prinzen gerettet werden will? Radio SRF3, Input, 7. Juni 2020