ich schreibe Geschichten, die zum Denken anregen.

In meinen Reportagen schmilzt die Klimaerwärmung die Landesgrenze weg.
Die Milchstrasse erhellt den dunkelsten Ort der Alpen.
Spitzensportlerinnen planen ihr Training nach dem Zyklus.
Und trainieren hart mit Babybauch.
Vögel lernen von Menschen das Fliegen.
Skelette erzählen wortlos von Krankheit und Tod.
Und skandinavische Indigene machen Kunst aus toten Rentieren.
Ich mache Langformate zum Lesen und zum Hören. Reportagen und Features, Portraits und Interviews.
Ökologische Kreisläufe, Artenvielfalt und die Schnittstelle Sport und Gesellschaft sind meine Schwerpunkte. Mir wäre aber langweilig, wenn ich mich auf drei Bereiche reduzieren müsste.
Bisher habe ich unter anderem bei DIE ZEIT und in GEO Wissen, in der NZZ und bei Radio SRF veröffentlicht.